Pitch im Paternoster 2019
Überzeuge die Spitze der österreichischen Wirtschafts- und Arbeitswelt
Überzeuge die Spitze der österreichischen Wirtschafts- und Arbeitswelt
Pitch im Paternoster feiert das fünfte Jahr mit dem Spezialthema Digitalisierung in Aus- und Weiterbildung.
Junge Industrie und Arbeiterkammer Wien gemeinsam mit WhatAVenture laden auch dieses Jahr innovative Initiativen und Startups aus dem Bereich der beruflichen Ausbildung und Weiterbildung, ihr Unternehmen vor den Leadern der heimischen Wirtschafts- und Arbeitswelt vorzustellen. Die Digitalisierung eröffnet im Bereich der (Aus-)Bildung neue Möglichkeiten und Perspektiven: Neben innovativen Lernformen und einem deutlich breiteren Zugang zu Bildungsangeboten gilt es vor allem, digitale Kompetenzen für die Teilhabe an einem zunehmend digitalisierten Arbeitsmarkt zu fördern.
13 Initiativen und Startups treffen in den Kabinen des über 100 Jahre alten Paternosters auf die Mitglieder der Jury. Welches Projekt ist am ehesten dazu geeignet, MitarbeiterInnen auf den digitalen Wandel vorzubereiten? Wer hat die innovativste Idee, um neue Techniken in traditionelle Lernumgebungen zu integrieren?
Schwarzenbergplatz, 1030 Vienna, Austria
Jeder Initiative und jedem Startup wird eine Kabine im uraltem Paternoster zugewiesen. Für den Pitch springen abwechselnd Jury-Mitglieder in die Kabine dazu. Die Initiativen und Startups haben dabei vier Minuten (entspricht einer vollständigen Fahrt des Paternosters) Zeit, um ihre Ideen vor der Jury vorzustellen. Für die überzeugendsten Teams gibt es spannende Preise zu gewinnen.
Die Preise werden in Kürze aktualisiert.
Jene des letzten Jahres findest du hier.
09:00 – 11:00
Exklusiver Innovationsworkshop für teilnehmende ExpertInnen aud dem Bereich der Digitalisierung und beruflichen Bildung (Anmeldung notwendig)
11:00 – 15:00
Ausstellung der Produkte und Dienstleistungen (Messestand)
11:45 – 12:45
“Pitch im Paternoster” – Initiativen und Startups pitchen ihre Idee
13:00 – 13:30
Siegerehrung
13:30
Gemütlicher Ausklang
Die Jury-Mitglieder werden laufend ergänzt.
Teilnehmende Initiativen und Startups (die Liste wird laufend ergänzt):
“Der ‘Pitch im Paternoster’ sorgt für einen höheren Adrenalinspiegel. Wer dort die Gelegenheit bekommt vor 13 hochkarätigen Führungskräften zu pitchen, stellt sich vor eine große Herausforderung, die sich lohnt!”
– Michael Hettegger, Co-Founder Craftworks & Teilnehmer PIP 2016
“We really liked the format, had a lot of fun and were able to connect with a lot of great people. The Pitch in the Paternoster proved to be much more than we originally anticipated.”
– Qian Qin, Co-Founder Panono & Gewinner PIP 2016
“We found the event was very well designed! The Paternoster Pitch is an outstanding format that allowed potential industrial partners make themselves a picture of startups in a very efficient way.”
– Dr. Leonhardt Bauer, Co-Founder Xarion & Gewinner PIP 2015